Kanzlei für Arbeitsrecht in München: Schnelle Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in München: Franz Steinau unterstützt Arbeitnehmer bei Kündigungen, Abfindungsverhandlungen, Kündigungsschutzklagen und allen anderen arbeitsrechtlichen Konflikten

Arbeitsrechtliche Konflikte können schnell unübersichtlich und teuer werden.

Mit Fachanwalt Franz Steinau erhalten Sie eine schnelle Beratung und Unterstützung, um Ihre Rechte durchzusetzen und keine Fristen zu verpassen.

Profitieren Sie von über 8 Jahren Erfahrung und der Sicherheit, dass Ihre arbeitsrechtlichen Anliegen rechtzeitig und erfolgreich geregelt werden.

  • Ersteinschätzung innerhalb von 24 Stunden
  • Außergerichtliche Einigung in 80 % der Fälle
  • Regelmäßige Updates, damit Sie immer wissen, wie es weitergeht
Anwalt prüft einen Vertrag an seinem Schreibtisch
Kanzlei Steinau - Google Rezensionen

🤝 80 % Einigungsquote bei Kündigungen

👍 Über 8 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht
📚 Spezialisierung als Fachanwalt für Arbeitsrecht

Martin Ritter


Ich hatte eine eilige Anfrage zu einem arbeitsrechtlichen Thema. Hr. Steinau hat innerhalb eines Tages geantwortet. Auch im darauffolgenden Telefonat hat er mir die Punkte fachlich sehr kompetent und für mich nachvollziehbar erläutert. Sehr sympathisch und auf Augenhöhe. Ich kann Hr. Steinau nur empfehlen, jederzeit wieder!

Alexander Wirthmüller


Ich kann die Kanzlei Steinau mit bestem Gewissen an jeden weiterempfehlen.
Herr Steinau ist ein sehr freundlicher und kompetenter Rechtsanwalt. Auch die Kommunikation verlief reibungslos. Es wurde immer schnell geantwortet bzw. zurückgerufen. Durch die Kanzlei Steinau habe ich jetzt und auch in Zukunft einen soliden und starken Ansprechpartner, wenn es Probleme geben sollte.

SCW Volk


Wir können die Kanzlei Steinau ohne Vorbehalt weiterempfehlen.
Rechtsanwalt Steinau hat uns in 2 Rechtsangelegenheiten vertreten. Er war sehr engagiert, jederzeit ansprechbar und vor allem hat er sehr zufriedenstellende Ergebnisse für uns erzielt.

Arbeitsrechtliche Konflikte? So gehen Sie richtig vor

Es gibt Momente im Arbeitsleben, da scheint alles aus den Fugen zu geraten: Eine Abmahnung landet auf dem Tisch, das Gehalt wird nicht pünktlich gezahlt oder es wird Druck aufgebaut, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Manche erleben Mobbing im Büro, andere sorgen sich nach einer Kündigung um ihre finanzielle Zukunft.

Viele Arbeitnehmer in München stehen irgendwann vor genau solchen Situationen – und wissen oft nicht, wie sie reagieren sollen. Was ist rechtlich erlaubt? Was nicht? Welche Fristen gelten? Und was passiert, wenn man nichts unternimmt?

Das Problem: Arbeitsrechtliche Fragen sind selten eindeutig. Und Unsicherheit kann teuer werden – sei es durch verpasste Fristen, schlechte Vereinbarungen oder ungerechtfertigte Forderungen. Wer zu lange wartet, verschenkt Chancen.

Eine erfahrene Kanzlei für Arbeitsrecht in München kann sicherstellen, dass Sie keine Fristen versäumen, Ihre Rechte wahren und mit einer klaren Strategie handeln. Doch nicht jede Kanzlei bietet die Unterstützung, die Sie in dieser schwierigen Situation wirklich brauchen.

Warum die Wahl der richtigen Kanzlei für Arbeitsrecht in München entscheidend ist

Viele Arbeitnehmer unterschätzen, wie wichtig die Wahl des richtigen Anwalts für Arbeitsrecht ist. Nicht jeder Anwalt kann Ihnen in schwierigen arbeitsrechtlichen Konflikten wirklich weiterhelfen.

Ein unerfahrener Anwalt oder eine Kanzlei, die sich nicht auf Arbeitsrecht spezialisiert hat, kann Sie leicht in die falsche Richtung lenken – sei es durch unklare Beratung, verspätete Reaktionen oder Fehler bei der Fristwahrung.

Gerade im Arbeitsrecht ist schnelles Handeln oft entscheidend, um keine wertvolle Chance zu verpassen. Wer zu lange wartet, riskiert nicht nur, wichtige Fristen zu versäumen, sondern auch, Ansprüche auf Abfindung oder eine Rücknahme der Kündigung zu verlieren. Ein versäumter Termin oder eine fehlende Reaktion kann dazu führen, dass Sie Ihr Recht auf eine Kündigungsschutzklage oder Schadenersatzansprüche unwiderruflich verlieren.

Mit über 8 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht stellt die Kanzlei Steinau sicher, dass Sie keine Fristen verpassen und Ihre Rechte durchgesetzt werden.

Kündigung erhalten? Dann ab zur Kanzlei Steinau!

Kriterium

Andere Anwälte für Arbeitsrecht in München

Kanzlei Steinau

Ersteinschätzung

❌ Oft mehrere Tage Wartezeit auf Ersteinschätzung oder gar keine Rückmeldung

✅ Ersteinschätzung innerhalb von 24 Stunden

Fachliche Ausrichtung

❌ Haben oft keine oder nur geringe Kenntnisse über die Argumente der Gegenseite

✅ Ihr Anwalt kennt die Argumente der Gegenseite und setzt dieses Wissen gezielt zu Ihrem Vorteil ein

Erfahrung des Anwalts

❌ Häufig übernehmen unerfahrene Rechtsanwälte den Fall

✅ Fachanwalt mit über 8 Jahren Erfahrung und umfassender Expertise im Arbeitsrecht

Information über den Fortschritt

❌ Keine regelmäßigen Informationen über den Stand des Verfahrens

✅ Regelmäßige Updates zum Stand des Verfahrens, damit Sie immer informiert bleiben

Kanzlei Steinau – Ihre Vorteile im Überblick

  • Über 8 Jahre Erfahrung: Fachanwalt für Arbeitsrecht, spezialisiert auf Kündigungsschutzklagen, Gehaltsforderungen und mehr
  • Schnelle Ergebnisse: In 80 % der Fälle erzielen wir eine schnelle außergerichtliche Einigung

           Zum Beispiel durch:

    • Abfindungsvereinbarungen: Wir verhandeln mit Ihrem Arbeitgeber eine angemessene Abfindung, damit Sie schnell aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden können, ohne langwierige Gerichtsverfahren.

    • Korrektur von Arbeitszeugnissen: Wenn Sie mit einem fehlerhaften oder ungerechtfertigten Arbeitszeugnis konfrontiert sind, erreichen wir in vielen Fällen eine schnelle Einigung, um das Zeugnis in Ihrem Sinne zu ändern.

  • Erfahrung auf beiden Seiten: Wir kennen die Argumente von Arbeitnehmern und Arbeitgebern und setzen dieses Wissen gezielt zu Ihrem Gunsten ein
  • Ersteinschätzung innerhalb von 24 Stunden
  • Regelmäßige Updates: Wir halten Sie immer über den aktuellen Stand Ihres Falls informiert
  • Kompetenz garantiert: Ihr Fall wird von einem spezialisierten Fachanwalt für Arbeitsrecht mit langjähriger Berufserfahrung bearbeitet

Unsere Expertise für Ihre arbeitsrechtlichen Anliegen

Kündigung und Kündigungsschutz

  • Kündigungsschutzklage
  • Abmahnungen
  • Betriebsbedingte Kündigungen
  • Kündigung während der Probezeit
  • Aufhebungsverträge

Mitarbeitervertretung und Betriebsrat

  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen
  • Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats
  • Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder

Diskriminierung und Gleichbehandlung

  • Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Entschädigung bei Diskriminierung

Urlaub und Krankheit

  • Urlaubsansprüche und -regelungen
  • Krankheit und Entgeltfortzahlung
  • Wiedereingliederung nach Krankheit
  • Krankheitsbedingte Kündigungen

Arbeitsschutz und Gesundheit

  • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
  • Gesundheitsschutz und -vorsorge
  • Prävention und Sicherheitsvorkehrungen

Datenschutz

  • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
  • Nutzung von Mitarbeiterdaten
  • Rechte der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Daten

Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge

  • Einführung und Abschluss von Betriebsvereinbarungen
  • Tarifvertragliche Regelungen
  • Unterschiedliche Tarifverträge je nach Branche

Personalabbau und Restrukturierungen

  • Sozialauswahl und Kriterien bei Kündigungen
  • Aufhebungsverträge
  • Abfindungsregelungen

Arbeitsverträge

  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Befristete Arbeitsverhältnisse
  • Teilzeitverträge
  • Arbeitszeitregelungen
  • Urlaubsansprüche und -regelungen

Lohn und Gehalt

  • Lohnabrechnungen
  • Mindestlohnregelungen
  • Überstundenregelungen
  • Gehaltskürzungen
  • Abmahnungen im Zusammenhang mit Arbeitsleistung

Arbeitszeitrecht

  • Arbeitszeitregelungen
  • Ruhepausen
  • Überstundenregelungen
  • Nacht- und Feiertagsarbeit

Betriebsübergänge und Umstrukturierungen

  • Rechte der Mitarbeiter bei Betriebsübergang
  • Sozialplan und Interessenausgleich
  • Kündigungen im Zuge von Umstrukturierungen

Wettbewerbsverbote und Geheimhaltungspflichten

  • Wettbewerbsverbote für Mitarbeiter
  • Geheimhaltungsvereinbarungen

Mobbing und Belästigung am Arbeitsplatz

  • Prävention von Mobbing
  • Schutz vor sexueller Belästigung
  • Maßnahmen gegen Belästigung und Diskriminierung

Zeugnisse und Referenzen

  • Erstellung von Arbeitszeugnissen
  • Rechtliche Anforderungen an Arbeitszeugnisse

Vertragsstrafen und Haftung

  • Haftung des Arbeitgebers für Schäden
  • Regelungen zu Vertragsstrafen
  • Verantwortlichkeiten im Arbeitsverhältnis

So gehen wir bei arbeitsrechtlichen Konflikten vor

Richterhammer, Waage und Bücher liegen auf einem Tisch

Schritt 1: Erstgespräch

Im Erstgespräch schildern Sie uns Ihre Situation. Wir hören Ihnen zu, beantworten Ihre ersten Fragen und geben Ihnen eine erste Einschätzung zu den möglichen Kosten und Erfolgsaussichten. Bei Bedarf erklären wir Ihnen auch, welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind.

Schritt 2: Prüfung Ihres Falls

Nach dem Erstgespräch übermitteln Sie uns alle relevanten Dokumente, wie z. B. Arbeitsverträge, Abmahnungen oder Schriftverkehr. Wir analysieren diese gründlich, um Ihre rechtliche Lage genau zu verstehen und die beste Vorgehensweise zu entwickeln.

Schritt 3: Verhandlungen

Je nach Fall versuchen wir, mit Ihrem Arbeitgeber oder der anderen Partei eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Bei Konflikten wie Kündigungen, Abmahnungen oder Gehaltsforderungen ist eine schnelle Klärung häufig möglich. Falls keine Einigung zustande kommt, gehen wir den nächsten Schritt und vertreten Sie vor Gericht – ob bei einer Kündigungsschutzklage, einem Verfahren zu ausstehenden Zahlungen oder anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

So starten Sie Ihre Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei für Arbeitsrecht in München

Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch und erhalten Sie eine schnelle Einschätzung zu Ihrem Fall. Schon vor dem Gespräch können Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an arbeitsrecht@kanzlei-steinau.de zur Sichtung zusenden. Wir analysieren Ihre Situation und informieren Sie über die möglichen Kosten sowie die Erfolgsaussichten. Gemeinsam besprechen wir den nächsten Schritt, um Ihr rechtliches Anliegen zügig zu klären.

So gehen wir bei arbeitsrechtlichen Konflikten vor

Richterhammer, Waage und Bücher liegen auf einem Tisch

Schritt 1: Erstgespräch

Im Erstgespräch schildern Sie uns Ihre Situation. Wir hören Ihnen zu, beantworten Ihre ersten Fragen und geben Ihnen eine erste Einschätzung zu den möglichen Kosten und Erfolgsaussichten. Bei Bedarf erklären wir Ihnen auch, welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind.

Schritt 2: Prüfung Ihres Falls

Nach dem Erstgespräch übermitteln Sie uns alle relevanten Dokumente, wie z. B. Arbeitsverträge, Abmahnungen oder Schriftverkehr. Wir analysieren diese gründlich, um Ihre rechtliche Lage genau zu verstehen und die beste Vorgehensweise zu entwickeln.

Schritt 3: Verhandlungen

Je nach Fall versuchen wir, mit Ihrem Arbeitgeber oder der anderen Partei eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Bei Konflikten wie Kündigungen, Abmahnungen oder Gehaltsforderungen ist eine schnelle Klärung häufig möglich. Falls keine Einigung zustande kommt, gehen wir den nächsten Schritt und vertreten Sie vor Gericht – ob bei einer Kündigungsschutzklage, einem Verfahren zu ausstehenden Zahlungen oder anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

So starten Sie Ihre Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei für Arbeitsrecht in München  

Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch und erhalten Sie eine schnelle Einschätzung zu Ihrem Fall. Schon vor dem Gespräch können Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an arbeitsrecht@kanzlei-steinau.de  zur Sichtung zusenden. Wir analysieren Ihre Situation und informieren Sie über die möglichen Kosten sowie die Erfolgsaussichten. Gemeinsam besprechen wir den nächsten Schritt, um Ihr rechtliches Anliegen zügig zu klären.

Über Franz Steinau – Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in München

Rechtsanwalt Franz Steinau – Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht liegt mir besonders am Herzen, die Rechte von Arbeitnehmern zu verteidigen.

Ob Kündigungsschutzklage, Kündigung oder die Verhandlung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen – ich begleite Sie mit fundiertem Fachwissen und einer strategischen Herangehensweise durch komplexe arbeitsrechtliche Verfahren.

Seit 2017 führe ich die Kanzlei Steinau mit dem Ziel, die Interessen meiner Mandanten entschieden durchzusetzen.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Franz Steinau in seiner Kanzlei für Arbeitsrecht in München

Über Franz Steinau – Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in München

Fachanwalt für Arbeitsrecht Franz Steinau in seiner Kanzlei für Arbeitsrecht in München

Rechtsanwalt Franz Steinau – Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht liegt mir besonders am Herzen, die Rechte von Arbeitnehmern zu verteidigen.

Ob Kündigungsschutzklage, Kündigung oder die Verhandlung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen – ich begleite Sie mit fundiertem Fachwissen und einer strategischen Herangehensweise durch komplexe arbeitsrechtliche Verfahren.

Seit 2017 führe ich die Kanzlei Steinau mit dem Ziel, die Interessen meiner Mandanten entschieden durchzusetzen.

Hier finden Sie uns

Sie entscheiden, ob Sie das Beratungsgespräch persönlich in unserer Kanzlei führen möchten. Wenn Sie vorbei kommen möchten, finden Sie uns unter folgender Adresse:

Kanzlei Steinau

Inh. Rechtsanwalt Franz Steinau, LL.M.

Radlkoferstraße 2

81373 München

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema “Kanzlei Arbeitsrecht München”

Wie läuft die Ersteinschätzung ab?

Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, uns Ihren Fall zu schildern. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und analysieren Ihre rechtliche Situation. Anschließend erläutern wir Ihnen, welche Optionen Sie haben und welche Erfolgsaussichten Ihre Forderungen haben. Zudem geben wir Ihnen eine klare Vorstellung der zu erwartenden Kosten. Falls Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, prüfen wir gerne, ob diese die Kosten für den Fall übernimmt, damit Sie keine unerwarteten finanziellen Belastungen haben.

Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in München?

Die Kosten für einen Anwalt im Arbeitsrecht hängen vom Umfang des Falls ab. Ein erfahrener Anwalt wird im Erstgespräch eine transparente Einschätzung der zu erwartenden Kosten geben, damit Sie genau wissen, welche finanziellen Aufwände auf Sie zukommen können. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld keine Überraschungen erleben und genau verstehen, wie sich die Kosten zusammensetzen.

Kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in München eine Kündigung rückgängig machen?

Ja, eine Kündigung kann oft angefochten werden, entweder durch Verhandlungen, eine Klage oder eine außergerichtliche Einigung. In vielen Fällen lassen sich durch eine Kündigungsschutzklage oder durch Gespräche mit dem Arbeitgeber bessere Bedingungen oder sogar eine Rücknahme der Kündigung erreichen. Ein erfahrener Fachanwalt wie Franz Steinau hilft Ihnen, die besten Optionen für Ihre Situation zu finden.

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Kündigungsschutzklagen?

In der Kanzlei Steinau erzielen wir in über 80 % der Fälle bereits im ersten Termin eine Einigung, ohne dass es zu langwierigen und belastenden Prozessen kommt. In der Regel wird in der Güteverhandlung eine Einigung erzielt, die für beide Parteien akzeptabel ist. Wenn dies nicht möglich ist, vertreten wir Ihre Interessen im weiteren Verlauf des Verfahrens und setzen uns für ein faires Ergebnis ein.

Welche Vorteile habe ich durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht?

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht hat tiefgehende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Diese Expertise verschafft Ihnen einen klaren Vorteil, da der Anwalt die besten rechtlichen Strategien kennt, die für Ihren Fall relevant sind. Er ist in der Lage, sowohl Ihre Rechte zu wahren als auch die Argumente der Gegenseite zu antizipieren, was zu besseren Ergebnissen führt. Fachanwälte haben oft auch den Vorteil, dass sie spezifische Erfahrungen mit den Prozessen und den Vorgehensweisen vor Gericht haben, was Ihre Chancen auf Erfolg erheblich erhöht.

Was unterscheidet die Kanzlei Steinau von anderen Anwälten in München?

Die Kanzlei Steinau ist auf Arbeitsrecht spezialisiert und vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Diese doppelte Perspektive ermöglicht es uns, die Argumentation der Gegenseite zu verstehen und gezielt zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Zudem bieten wir Ihnen schnelle Reaktionszeiten – in der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine erste Einschätzung. Unsere Fachanwälte sind auf Arbeitsrecht spezialisiert und haben mehr als 8 Jahre Erfahrung, was uns in der Verhandlung und Prozessführung einen klaren Vorteil verschafft.

Kann ich ohne Anwalt vor Gericht gehen?

Es ist grundsätzlich möglich, ohne Anwalt vor Gericht zu gehen, jedoch nicht ratsam. Ohne rechtliche Unterstützung besteht die Gefahr, wichtige Fristen zu versäumen oder Formfehler zu machen, was den Fall negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall zu einem Verlust der Klage führen kann. Ein erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht kann die Erfolgsaussichten Ihrer Klage realistisch einschätzen, Sie vor Fehlern bewahren und sicherstellen, dass alle rechtlichen Schritte korrekt eingehalten werden. Zudem kann er Sie im Fall einer Verhandlung strategisch unterstützen und Ihr Ziel schneller und effektiver erreichen.

Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Anfrage?

Bei der Kanzlei Steinau erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wir verstehen, dass es bei arbeitsrechtlichen Anliegen oft um sehr dringende Angelegenheiten geht, und garantieren, dass Sie schnell Klarheit über Ihre Situation und die nächsten Schritte bekommen.

Wann sollte ich einen Anwalt für Arbeitsrecht kontaktieren?

Es ist ratsam, einen Anwalt für Arbeitsrecht zu kontaktieren, sobald Sie mit arbeitsrechtlichen Problemen konfrontiert sind – sei es bei einer Kündigung, einem Auflösungsvertrag, einer Abmahnung, Diskriminierung oder Mobbing. Besonders wichtig ist es, schnell zu handeln, da es Fristen gibt, die Sie einhalten müssen, wie z. B. die dreiwöchige Frist für eine Kündigungsschutzklage. Ein Anwalt hilft Ihnen, Ihre Rechte zu schützen und den bestmöglichen Ausgang zu erreichen.

Was passiert, wenn ich eine Kündigungsschutzklage gewinne?

Je nachdem, wie das Gericht entscheidet, können Sie entweder Ihren Arbeitsplatz behalten oder eine Abfindung erhalten. Im besten Fall wird Ihre Kündigung für unwirksam erklärt und Sie können weiter in Ihrem Job bleiben. In anderen Fällen erzielen wir eine Einigung, die eine Abfindung für Sie beinhaltet, um die Auswirkungen der Kündigung zu mildern.